
Probier mal! Das hat was...
Neuer Küchenchef in Sprockhövel
18.05.2017 |
Das Bildungszentrum hat eine neue Küchenleitung. Ralf Holzapfel hat die Nachfolge von Detlef Kortenhoff angetreten. Zusammen mit Martin Mintert, stellvertretender Küchenchef und einer voll motivierten BiZ-Küchencrew gelang es bereits in der Startphase, gute Akzente und viele Neuerungen umzusetzen.
Das Credo von Küchenmeister Holzapfel: "Wir wollen eine frische, hausgemachte Küche bieten: schmackhaft, saisongerecht, basierend auf ausgewählten Qualitätsprodukten aus der Region, vielfältig und gesund". Die Ergebnisse werden von Gästen und Belegschaft mit Freude goutiert: "Echt lecker und verführerisch für alle Geschmacksinne!", so der allgemeine Tenor.

Bilderstrecke: Der »Neue« am Start – 6 Fotos
BILDUNG MIT GELASSENHEIT Regelrecht ins Schwärmen gerät Ralf Holzapfel derzeit, wenn er über die Landschaft und Umgebung an seinem neuen Wirkungsortes spricht: rundum nur Wald, Wiesen und Naturschutzgebiet. Das genießt der passionierte Angler, Pilzjäger und Imker sichtlich - und es inspiriert ihn natürlich zur Tat. Im Blick hat er dabei, nicht nur die entspannende Atmosphäre und den hohen Erholungswert für seine Restaurantgäste sondern auch ihr leibliches Wohl. "Die ersten Bienenstöcke um hauseigenen Honig zu ernten, haben wir in der letzten Woche schon hier aufgestellt!", berichtet er vergnügt. Die Apfel-und Holunderblüte schreit für ihn nach guten, hauseigenen Rezepten für selbstgemachte Gelees und Marmeladen. Und sichtlich Freude machte Holzapfel und drei Azubis aus der BiZ-Küche ihr kurvenreicher Ausflug an einen nahe gelegenen Fischteich. Dazu der Küchenmeister: "Genau hier, gibt es die beste Forelle im ganzen Bergischen Land. Und: dies ist auch der richtige Ort um Euch zu zeigen, wo unser Fisch herkommt, wie er aus dem Teich zu holen ist und wie er sauber und gekonnt ausgenommen wird." Gesagt und getan!

Bilderstrecke: Heute gibt es Fisch – 11 Fotos
BILDUNG MIT GENUSS Futter aus der Dose, vorgefertigte "Convenience-Food" und Geschmacksverstärker wurden aus der BiZ-Küche systematisch verbannt. Neue regionale Anbieter für gutes Fleisch und heimischen Fisch werden gemeinsam entdeckt, getestet und ausgewählt. Die Kolleginnen und Kollegen aus Küche und Service besuchen dazu Gourmet-Messen und Lieferanten. Tolle Rezepte werden zusammen ausprobiert und verfeinert. Insbesondere eine vielfältige, schmackhaft zubereitete Gemüseküche soll künftig "das echtes Highlight der wöchentlich wechselnden Speisekarte" in Sprockhövel sein. Der hauseigene Kräutergarten sowie die gut bestückte Streuobstwiese mit alten Obstsorten werden natürlich weiter gehegt, gepflegt sowie verstärkt zur hauseigenen Verarbeitung genutzt. Ziel der Aktivitäten: ein sich seit Jahren stetig verfeinerndes Restaurantkonzept für Sprockhövel wird weiter optimiert und abgerundet. Klar, manchmal reicht den Seminarteilnehmenden auch eine einfach Bockwurst. Aber auch und gerade der, schmeckt man eben genau an, wo sie herkommt und wie sie zubereitet wurde!

Bilderstrecke: Über den eigenen Tellerrand schauen... – 14 Fotos
Das Bildungszentrum freut sich über neue kulinarische Erlebnisse. Und einen frischen Teamgeist.
Wir wünschen: Guten Appetit!