
Von wegen nichts zu tun ...
Kleiner Rückblick auf den Shutdown in Sprockhövel ...
03.06.2020 | Wir sind froh in dieser Woche wieder mit dem Seminarbetrieb vor Ort beginnen zu können und freuen uns über den ersten Anreisetag der Seminarteilnehmenden seit Wochen. Die Schranke auf das Gelände dufte sich gestern endlich wieder öffnen, unser verwaister Parkplatz wird sich schnell wieder füllen und unser Team und das Haus sind gut vorbereitet, um die neuen Abstands-, Hygiene- und Bewegungsregeln in Sprockhövel zu erfüllen.
Gesundheit hat auch im BiZ oberste Priorität
Das Wesentliche zu den neuen Hygieneregeln in Sprockhövel findet ihr auch hier auf unserer Homepage in der Rubrik >>Aktuelles. Zudem werden alle Teilnehmenden vorab telefonisch und per Post kontaktiert, um offene Fragen und Wünsche ggf. im Detail zu klären. Jetzt gemeinsam nach vorne schauen!
Auch viele unserer Kolleg*innen im Bildungszentrum Sprockhövel - vorrangig aus Küche und Service, Kinderbetreuung, Kultur, Sport und Fitness waren n Kurzarbeit. Andere Kolleg*innen sowie alle Abteilungsleitungen kümmerten sich derweil jedoch durchgängig um das Haus, das auch in den letzten Wochen rund um die Uhr besetzt, gewartet und gepflegt sowie vor allem auf die Wiederinbetriebnahme vorbereitet sein wollte.
Das machte jede Menge Arbeit – auch hinter den Kulissen
- Die Küche inklusive Technik wurde gut in Schuss gehalten
- sanitäre Anlagen, Heizung und Lüftung gewartet und gepflegt
- Bestuhlungskonzepte nach der neuen Abstandsregel geplant
- Grünanlagen, Bienenstöcke und Kräutergarten wollen betreut sein
- und unsere Azubis bereiteten sich auf anstehende Prüfungen vor
- Entwickelt wurden zugleich viele neue digitale Formate
- erprobt neue spannende Webinare und andere virtuelle Meetings
- in der Praxis trainiert die dazu nötige Fertigkeiten
- fortzuzusetzen war die Arbeit zur Re-Testierung laut LQW
- anzupassen sind inhaltlichen Bildungsangebote und auch
- anders zu kommunizeren lernten wir im Team
Ein Sack voller Erfahrungen - mit Blick auf die Umstellung unserer Angebote auf coronabedingte Herausforderungen an die gewerkschaftliche Bildungsarbeitund die IG Metall insgesamt. Zusammen managten wir die Licht- und Schattenseiten der letzten Wochen dabei recht erfolgreich. Nun sind wir gespannt darauf, wie es weitergeht.
Schön, Euch alle bald wieder auch vor Ort begrüßen zu dürfen.

Bilderstrecke: Impressionen zum Shutdown | Bilder: Thomas Range/gfp – 32 Fotos