
11. bis 24. März
Internationale Wochen gegen Rassismus
14.03.2013 | Anlässlich der Sachverständigenanhörung im Innenausschuss des Bundestages am 13.03. setzt sich der Interkulturelle Rat für eine umfassende Reform des Staatsangehörigkeitsrechts ein. In Deutschland geborenen Kindern ausländischer Eltern soll mit der Geburt dauerhaft die deutsche Staatsangehörigkeit zuerkannt und Mehrstaatigkeit auch bei Einbürgerungen generell akzeptiert werden. In einer gemeinsamen »(Presse-) Erklärung unterstützt die IG Metall den Interkulturellen Rat in Deutschland in diesem Anliegen klar und eindeutig.
Zum Auftakt der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" hat der Interkulturelle Rat in Deutschland als Veranstalter zu größerer Sensibilität hinsichtlich jeder Form von Rassismus aufgerufen: Denn: "Rassismus beginnt im Kopf und führt zu Diskriminierungen im Alltag. Wir sind alle aufgerufen, uns das bewusst zu machen und klar dagegen Position zu beziehen". Bis zum 24. März werden dies viele Menschen tun. In mehr als 1.000 Veranstaltungen wollen sie sich mit eigenen Vorurteilen befassen und gemeinsam ihr Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen. Das Bildungszentrum Sprockhövel und unsere Teilnehmer/-innen sind natürlich auch mit dabei!
» Hier könnt Ihr den Mobilisierungs-Aufruf 2013 zu den Anti-Rassismuswochen in folgenden Sprachen abrufen:
+ Französisch
+ Italienisch
+ Spanisch
+ Portugiesisch
+ Türkisch
+ Griechisch
+ Bosnisch
+ Serbisch
+ Kroatisch
+ Deutsch
MG